Sabrina -
Ich liebe Dich. Du bist immer für mich da <3
Domi -
Bester Zwillingsbruder der Welt ;-)
Mama - ja
Mama eben, ich vermiss dich J
Meine
Familie - Ihr steht immer hinter mir und seid führ mich da
Meine
Freunde - Ihr lasst mich nicht hängen und unterstützt mich wo es geht
Besonders
die Pfadfinder - Dieser wichtige Teil meines Lebens gibt mir ein Gefühl von
Zugehörigkeit, Gemeinschaft, Freundschaft, Vertrauen, Vertrautheit... und das
Gefühl etwas Gutes zu tun =)
Ein Dank
natürlich an allen, die für mich im Krankenhaus da waren und sind.
Fr. Dr.
Kolb, die ganz am Anfang in Aalen-Unterrombach meine Untersuchungen in die Wege
leitete.
Dr. Auchter
aus Wasseralfingen, der 2010 die Diagnose stellte und mich weiterleitete.
Radiologie
Aalen, wo ich meiner erstes CT und MRT hatte.
Chefarzt
Prof. Dr. Kleber vom OAK Aalen, der von Anfang an für mich da war und alles in
die Wege geleitet hat.
Das ganze
Team von der Inneren im OAK, wo ich Stammkunde war^^
Dr. Bleier,
der mich damals bei der ersten Strahlentherapie in Aalen betreut hat.
Chefarzt (Chirurgie)
Prof. Dr. Siech & Team, die alles was mögliche war getan haben und mir
damit das Leben gerettet haben.
Das
Pflegepersonal von Station 48, die so ihre Mühe mit mir hatten, sich mein
Gejammer anhören mussten und mich trotzdem immer wieder aufgebaut haben.
Oder,
Schwester Nina? ;-)
Hier
besonders hervorzuheben ist Frau Angelika Weiland, die Stoma-Therapeutin im
OAK, die mich am Anfang so sehr unterstützt.
Dr.
Schnaitmann von der Onkologie, der mich ganz toll während der ganzen Zeit mit
der Chemo in Aalen betreut hat und sehr einfühlsam, kompetent, humorvoll,
hilfreich war und für alles ein offenes Ohr hat.
Dem ganzen
super netten Team von Strahlentherapie und Tagesklinik der Onkologie Ostalb, wo
ich so lange in Behandlung war. =)
Zum Beispiel
Paul, dem verdank ich die "Tattoos" :-P
Dr. Triebner
und Tobuschat von der Urologischen Praxis Aalen, die mit Rat und Tat zur Seite
standen.
Prof. Dr.
Fietkau und sein Team von der Strahlenklinik & Tagesklinik Erlangen, die
mich auf die OP vorbereitet haben.
Besonders
auch die Ärzte und Pfleger vom Bereich Hyperthermie, war ja ab und zu auch
lustig.
Ganz
besonders hervorzuheben Frau Kergaßner vom Studiensekretariat, die für alle
wichtigen Fragen Ansprechpartner war & ist und sich um vieles gekümmert
hat.
Prof. Dr.
Hohenberger & Team von der Chirurgie Erlangen, die alles versucht haben.
Natürlich
auch alle Pfleger und Schwester von der Station in Erlangen, die versorgt
haben.
Chefarzt Dr.
Geer, der mich in Schwäbisch Hall im Diak aufgenommen hat und mich momentan
behandelt.
Allen Ärzten
und Schwester von der Tagesklinik in Schwäbisch Hall, die für mich da sind =)
Und natürlich auch die auf der Urologischen Station.
Und natürlich auch die auf der Urologischen Station.
Bleiben noch
zu erwähnen... Dr. Hartung vom Tumorzentrum im Caritas Bad Mergentheim,
Urologie Caritas Bad Mergentheim, Notaufnahme Caritas Bad Mergentheim, Dr.
Triebner & Team von der Urologie Heidenheim, PET-CT Abteilung Uniklinik
Würzburg, PET-CT Abteilung Uniklinik Ulm, Humangenetik Ulm, Psychosomatik OAK
Aalen, Physiotherapie OAK Aalen, Röntgen & Co OAK Aalen, Röntgen & Co
Diak Schwäbisch Hall, Röntgen & Co Erlangen, allen Sprechstundenhilfen,
Sekretärinnen und Empfangsdamen, sonstigen Ärzten und Pflegepersonal, die jetzt
unerwähnt blieben, anderen Patienten, denen ich begegnet bin für ein bisschen
Smalltalk,...
Danke an
mich selbst, meinen Körper, der bis hier durchgehalten halt …
(ausgenommen Tumorzellen: Fahrt zur Hölle!) :-D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jede Nachricht von euch!