Donnerstag, 24. Juli 2014

Recover Your Smile

München war toll!

Die Anreise mit ICE ging ziemlich flott, nach nur 3 Stunden waren wir schon da.
Hotel war ganz gut, die Lage am Bahnhof war zwar zentral, aber jetzt nicht so das sehenswerte Stadtviertel :-D
Noch am Donnerstag waren wir dann gleich im Englischen Garten, dem großen Park in München, um noch einen entspannten Nachmittag zu verbringen. Natürlich durfte auch ein Besuch im Biergarten hier nicht fehlen, wenn man schon in Bayern ist.
Am Freitag waren wir im Prinzip den ganzen Tag im Deutschen Museum, was natürlich nicht annähernd gereicht hat um alles zu sehen, aber war echt interessant.
Irgendwie cool, wenn man in der Sonderausstellung Nano-/Biotechnologie als moderne Medikamente die Mittel findet, die man selber kriegt, also in meinem Fall Avastin :-P
Abends waren wir dann so kaputt, dass wir lieber im Hotelzimmer fern geschaut haben, als nochmal loszuziehen.
Samstag dann großer Stadtbummel und "Shopping". Mit Zwischenstation Viktualienmarkt, HardRockCafé, Hofbräuhaus,... War ganz schön was los in der City, vor allem weil da in München der Christopher-Street-Day stattfand. Und natürlich haben wir uns den wahrscheinlich heißesten Tag des Jahres für unseren Ausflug in die Innenstadt ausgesucht. Aber am Karlsplatz gab's einen riesen Brunnen, da konnte man sich gut erfrischen :-P
Sonntag dann endlich das Fotoshooting von Recover Your Smile bei Lilly meets Lola. Erstmal kam ich mir da bisschen komisch vor unter den ganzen weiblichen Wesen an den Schminktischen und so :-D
Aber das Eis war schnell gebrochen, die waren alle so nett und sympathisch, allen voran Barbara (Mutter von Nana) und Sandra (Gründerin von Lilly meets Lola). Ganz liebe Grüße an der Stelle ;-) Im Nachhinein bisschen schade, dass ich mich eigentlich gar nicht so viel mit den anderen Teilnehmerinnen unterhalten hab, wie ich dachte.
Als Mann war das ja schon ziemlich ungewohnt, wenn da andere mit Pinsel und so im eigenen Gesicht rummachen, aber trotzdem war's mal was ganz besonderes. Bei mir haben sie ja, anfangs, echt nicht viel gemacht, aber man hat trotzdem dem Unterschied gesehen.
Und dann hatten wir ja noch die coole Idee mit dem rockigem Make-Up a la David Bowie. Die Bilder sind so geil geworden!
Insgesamt kann ich echt jedem, der die Chance dazu hat, nur empfehlen da mal teilzunehmen!
Danach waren wir noch schön Essen in einer Vinothek in der Nähe vom Hotel.
Montag sind wir dann noch zur Bavaria Filmstadt gefahren.
War ganz anders als ich es mir vorgestellt habe, irgendwie. Das ist ja ein riesiges Gelände, die ganze Bavaria Film GmbH halt, wo auch gedreht wird und dazwischen dann die einzelnen Stationen, die man mit der Führung abläuft. Die fand ich auch sehr interessant und cool.
Achso, hab ich erwähnt dass das Wetter an dem Tag ausnahmsweise scheiße war? Es hat DIE GANZE ZEIT geregnet. Mal weniger, mal in Strömen. Wir haben uns noch einen Poncho gekauft, waren aber am Ende doch ziemlich nass :-D
Nach Filmstadt und Mittagessen sind wir noch in Bully Herbigs "Bullyversum"... naja ich fand’s enttäuschend.
Gar nicht sooo groß, und eher auf bisschen jüngere ausgelegt. Paar Sachen ganz nett, aber ich muss jetzt nicht jedes Teil, das Bully in seinem Leben angefasst hat, bewundern und `ne Geschichte dazu anhören :-D

Von dort sind wir dann direkt zum Hauptbahnhof, haben unser zwischengelagertes Gepäck geholt und sind in den ICE nach Nürnberg gestiegen. Von dort ging's dann weiter nach Hause.
Hier noch die Bilder :-)

Tretbootfahren im Englischen Garten

Weissbier gehört einfach dazu

Thermo-Selfie im Deutschen Museum

Wie kommt das Segelboot da hin?

Deutsches Museum



Das Rathaus am Marienplatz

CSD in München

"In München steht ein Hofbräuhaus..."

Wasser, Wasser!









Bavaria Filmstadt

Maskottchen der Filmstadt 
Na, wer kennt den hier?

"Es ist so flauschig!!!"

*Ping*.....*Ping*.... (DAS BOOT, ihr wisst was ich meine....)


Mittwoch, 16. Juli 2014

Bitte Lächeln :-)

Huhu ihr Weltmeister****,

mir geht's super :-)

Koffer sind gepackt und morgen geht's für 5 Tage nach München. Am Sonntag ist endlich das Fotoshooting bei Recover Your Smile... ich bin schon gespannt und freu mich sehr darauf.
Und weil Sabrina Urlaub hat, dachten wir, wir machen gleich einen Städtetrip daraus. Wetter soll ja wunderbar werden.
Wir waren beide noch nie in München und deswegen haben wir genug vor :-)

Ich wünsch euch allen noch eine schöne Woche und ein tolles Wochenende! Allen denen es im Moment nicht so gut geht wünsch ich viel Kraft und immer eine positive Einstellung!


Donnerstag, 10. Juli 2014

Finale!


Man war das ein MEGA Spiel am Dienstag?!!
Am Sonntag werden wir Weltmeister und das wird DIE Party schlechthin :-P

Achso das Bild... ja ich dachte mir bei dem ganzen Wirbel um Bethany Townsend kann ich auch mal meinem Beutel im Fan-Design posten ;-)

Und nur um das klarzustellen:
Mit dem Stoma komm ich super zurecht. Klar war's am Anfang ne Umstellung und es war nicht einfach. Aber jetzt ist alles super.
Der künstliche Darmausgang beeinträchtigt meinen Alltag so gut wie nicht und für viele Menschen mit anderen Darmkrankheiten ist ein Stoma oft ein wichtiger Schritt hin zu einem normalen Leben!
Ja, Schwimmen kann man auch damit.
Ja und beim Sex gibt's keine Probleme damit, das wolltet ihr doch alle wissen ;-)

Da ist der Umgang mit der Krankenkasse und Ämtern zwecks Versorgung eher das Problem. Und natürlich die Blicke anderer Leute. Ich hab kein Problem darüber zu reden oder hier ein Bild zu posten. Aber für viele ist es immer noch ein Tabu Thema und auch ich hab kein Bock auf die ganzen Blicke im Schwimmbad.

Trotzdem sollte uns keiner bemitleiden oder es abstoßend finden. Damit ist keinem geholfen. Grenzen beginnen immer im Kopf. Also zeigt ein bisschen Toleranz und Mut auch solche Thema anzusprechen, dazu muss man kein Model sein^^

Mehr tolle Bilder gibt's hier: http://www.100-tage-100-momente.de/

Besser 'n Beutel am Bauch als 'nen Zettel am Zeh!

Mittwoch, 2. Juli 2014

Chillen und Grillen... achja und Schland

Hallöchen,

Im Moment gibt's eigentlich nur positive Dinge zu berichten :-)

Chemo läuft soweit - keine besonderen Vorkommnisse Blutwerte normal abnormal, Stoma kackt rum, Harnleiterschienen melden sich nicht. Also alles super!

Was war los außer Fußball/WM?

Mein Schatz und ich waren mit ihrer Familie im Theater Heilbronn in "Ziemlich beste Freunde". War echt gut und ziemlich witzig. Mit minimalen Requisiten, Schauspielern und Bühnenbild, das Beste aus der Geschichte rausgeholt :-)
Dies Zitat kannte ich ja schon aus dem Film, und ich denke es spricht auch viele Krebskranke an:
Antoine: 'Die Jungs aus der Vorstadt, die kennen kein Mitleid.'
Philippe: 'Genau das ist es. Das ist es was ich will - kein Mitleid.'
Schatzi und ich haben jetzt diese tollen T-Shirts von Flugkraft:



Ende Juni haben wir immer unser Gemeindefest. An dem veranstalten wir, die Pfadfinder, immer ein Turnier im Menschenkicker/Riesenkicker. Also ein Tisch-Kicker in Lebensgröße. Haben wir vor Jahren mal nach einer Anleitung aus dem Internet selbst zusammengebaut und ist nun das Highlight des jährlichen Gemeindefestes. Da gab's einiges zu organisieren und moderieren für mich, aber letztendlich hat alles geklappt, das Wetter hat sogar gehalten und wir konnten einen Sieger küren. Auf jeden Fall macht's immer eine Menge Spaß.

Am nächsten Tag ja dann mein Geburtstag. Wollte ja nur ein bisschen Grillen mit Verwandten und Freunden. Letztendlich waren's dann doch an die 25 Leute, zum Glück zeitversetzt anwesend. Wir haben bei meinem Vater daheim nur begrenzt Platz, aber immer noch viel mehr als in unserer Mietwohnung natürlich.
War bloß bisschen blöd zwischendrin, dass es so geregnet hat, dass wir den Grill auf die Terrasse unters Dach stellen mussten, was natürlich zur Folge hatte, dass die ganze Terrasse schön eingeräuchert wurde :-D Aber hat ja dann wieder nachgelassen ;-)

Es waren alle da, die mir wichtig sind (außer mein Zwillingsbruder, der wohnt ja in Düsseldorf, aber dafür gibt's ja Skype :-P) und deswegen war es ein super Abend. Und das Spiel hat Deutschland ja dann auch noch irgendwie gewonnen ...  Danke an dieser Stelle an Papa, der alles natürlich auch mitorganisiert hat =). Und an Schatz natürlich sowieso.

Hier ein kurzer Einblick in meine Geschenke. Gab noch mehr, unter anderem Süßes, Gutscheine, Geld... das hab ich jetzt mal weggelassen.

Jack Daniels, Supercooler Tote-Hosen-Zip-Pulli, lustiges Buch, mein neues Lieblings-Parfüm, ein MEGA Messer, ein Trinkhorn.... ach ja und für das Kind in mir die LEGO Version von der Zeitmaschine aus "Zurück in die Zukunft"....
und einen extra Platz verdient haben sich Sabrina 2 (!) Kuchen für mich <3



So und im Juli steht so einiges auf dem Plan. Sabrina hat auch genug Urlaub. Demnächst Weinfest, Geburtstag von einem Freund, natürlich WM, dann gewinnt Deutschland die WM, Holy Color Festival, Kurztrip nach München (Fotoshooting!!!), Kurztrip nach Darmstadt.... =)


So, dann wünsch ich euch allen noch einen schönen Abend und macht's gut!

Donnerstag, 12. Juni 2014

Hakuna Matata

"... es heißt, die Sorgen bleiben dir immer fern..."


Hallihallo & Moin Moin meine lieben Blogleser,

jetzt kann ich euch endlich von meinem Trip nach Hamburg berichten.

Also Mittwochfrüh ging’s los. Mit dem Zug waren wir ca. 6 ½ Stunden unterwegs, was aber im ICE ganz angenehm war. Nachmittags haben wir dann erstmal das Viertel zu Fuß erkundet, wo Sabrinas Cousine wohnt, und wir waren am Elbstrand.

Am Donnerstag sind wir dann erst ein bisschen Fähre gefahren und waren dann in der Speicherstadt im Miniatur-Wunderland. Das ist die größte Modellbahnanlage der Welt. Da wird Mann gleich wieder zum Kind :-P

Wahnsinn was die da alles auf/nachgebaut haben. Das Ganze auf 2 Stockwerken und wird immer noch erweitert. Zum Glück hatten wir die Karten vorher reserviert, sonst muss man da normalerweise ca. 1 Stunde anstehen, weil die immer nur eine bestimmte Anzahl Leute in die Anlage lassen. Das muss auch so sein, und trotzdem war sehr viel los.
Da gab’s aber auch sooo viel zu sehen. Wir waren 4 ½ Stunden drin und haben schon schnell gemacht. Zu der Modellbahn kommt ja die ganze Umgebung in der so viele kleine Geschichten mit den Figuren erzählt werden. Ach ja, wir müssen da nochmal hin xD
Abends dann unser Highlight. Wir hatten ja zu dem Musical „König der Löwen“ noch das Dinner für 2 dazu gebucht. Schon das Essen war der Wahnsinn, da läuft mir jetzt noch das Wasser im Mund zusammen^^
Ja und dann eben das Musical. Es war soooo toll!! Kann ich jedem nur empfehlen. Ein paar Lieder bleiben auf jeden Fall als Ohrwurm im Kopf. Zur Geschichte brauch ich ja nicht viel sagen, wer den weltweit erfolgreichsten Zeichentrickfilm nicht kennt hat definitiv eine Bildungslücke.
In der Story steckt ja noch viel mehr, als man als Kind im Film mitbekommt. Klar in erster Linie viel Emotionen und einprägsame Figuren. Aber dahinter stecken ja auch größere Themen wie ökologisches Gleichgewicht, Nahrungskette, Loyalität, Macht, Verantwortung, Erwachsenwerden, Frage nach dem eigenen Platz in der Gesellschaft, Freundschaft und Liebe natürlich – „Circle of Life“ eben.
War ein wunderschöner Abend mit meinem Schatz <3

Am nächsten Tag stand dann Hafenrundfahrt und City-Bummel auf dem Plan. Bei der Rundfahrt haben mich vor allem die riesen Containerschiffe beeindruckt. Und der Kapitän hat jede Menge über die Stadt erzählt. Tja – dann halt Shopping.
Dann waren wir noch auf dem Michel, dem markanten Turm und Wahrzeichen der Stadt und abschließend indisch Essen. Hab wieder mal gemerkt indisch Essen ist irgendwie nicht so meins. Das schmeckt alles schon lecker, aber auch leicht scharf ist mir schon zu scharf! Und die Schärfe gehört in der Kultur ja zum Essen dazu. Da denk ich mir, ich lass es lieber sein, als nur pseudo indisch ohne Schärfe zu essen.

Am Samstag waren wir dann erst mal beim „Willkomm Höft“, die Schiffsbegrüßungsanlage in Hamburg. Dort wird für jedes größere Schiff, das in Hamburg ankommt oder Hamburg verlässt die jeweilige Nationalhymne gespielt. Leider war nicht so viel los L
Ansonsten hatten wir an dem Tag noch einen entspannten Nachmittag mit Grillen bei Sabrinas Cousine. Am Abend waren wir noch im Krimitheater auf der Reeperbahn. Mitten-im-Film-Feeling im Retro-Design, war echt besser als erwartet. Reeperbahn ist sowieso an sich schon ein Erlebnis, schon allein was da alles für Leute rumlaufen und welche Welten aufeinandertreffen. Leider hatte meine Freundin keine Lust sich noch länger da umzuschauen; macht man ja auch besser mit seinen Kumpels. Noch ein Grund wieder mal nach Hamburg zu fahren.

Am Sonntag schließlich sind wir ins „Alte Land“ gefahren, also die Region auf der anderen Seite der Elbe. Von Buxtehude fuhren wir nach Stade, und als wir da waren haben wir uns gedacht: „Jetzt können wir doch eigentlich gleich noch nach Cuxhaven an die Nordsee fahren?!“ Und das haben wir dann auch gemacht (ich war noch nie an der Nordsee). Dort sind wir dann ein bisschen im Watt spaziert und haben dann lecker Fisch gegessen.
Übrigens, wisst ihr woher das Watt seinen Namen hat?
Früher schauten die Fischer immer aufs Meer und fragten sich: „Is das nu Ebbe oder Flut oder watt?“ hahaha… Sorry in Norddeutschland sind halt sogar die Witze flach…

Tja das war’s eigentlich schon, am Montag fuhren wir dann auch schon zurück… diesmal im Auto mit Sabrinas Tante. Dauert aber genausolang wie mit Zug. Bei der MEGA Hitze weiß man eine Klimaanlage echt zu schätzen.


Am Dienstag war ich wieder in der Tagesklinik für die Avastin-Infusion. War aber nix besonderes. Blutwerte ok. 

Und so langsam rückt jetzt auch mein Geburtstag näher… =)


Hier ein paar Eindrück aus Hamburg:


















Mittwoch, 4. Juni 2014

Auf nach Hamburg!

Hui, da hab ich aber den Blog ein bisschen schleifen lassen.

Aber es gab eigentlich nix wirklich Außergewöhnliches zu berichten.

Mir geht's gut, Sabrina geht's gut, Chemo läuft wie immer - Alles prima :-)

Ende Mai war ja dann noch der Geburtstag von meinem Schatz (übrigens am gleichen Tag, an dem auch die Freundin meines Zwillingsbruders, Domi, Geburtstag hat xD).
Deswegen war ich dann auch zuerst bei Domi und Fee und ihrem kleinen Samuel zum Brunch eingeladen.
"Ui, was für ein süßes Baby..." "kommt genau nach Papa" "kommt genau nach Mama"....

Direkt danach ging's weiter zum Grillen mit der Familie von meinem Schatz. Also der übliche Familien-Feier-Stress eben ;-)
Sabrina hat jetzt endlich mal wieder Urlaub und wir fahren morgen nach Hamburg. Dort bleiben wir bis Pfingstmontag und übernachten währenddessen bei ihrer Cousine, die dort wohnt. Highlight wird natürlich das Musical König der Löwen! Ich freu mich!!! :-)
Deswegen muss ich jetzt auch schnell ins Bett, und morgen früh raus.
Werd dann ausführlich davon berichten, wenn wir wieder da sind.

Bis dann ,-)



"Naaaaants ingonyama....."

Montag, 19. Mai 2014

4 Jahre

Am 18. Mai 2010 erhielt ich die Diagnose Darmkrebs.

4 Jahre sind nun vergangen.

Es ist so viel passiert und trotzdem ist vieles gleich geblieben.
Ich war in vielen verschiedenen Krankenhäusern, hab mit unzähligen Ärzten gesprochen.
Mein Studium hab ich abgebrochen. Ich bin mit meiner Freundin zusammengezogen. Mein Bruder hat geheiratet und ist Vater geworden. Meine Mutter ist letztes Jahr gestorben. Ich hab mir ein Auto gekauft.
Nichts geändert hat sich an der Tatsache, dass der Krebs immer noch da ist.
Auch an meiner positiven Einstellung und meiner Hoffnung die Krankheit doch noch irgendwie zu besiegen hat sich nichts geändert.

Wenn ich so zurückblicke, bleiben einige Fragen immer stehen.
Warum bin ich nicht früher zum Arzt gegangen? Hab ich die richtigen Entscheidungen getroffen? Hätten andere Entscheidungen dazu geführt, dass ich jetzt geheilt wäre? Hätte ich meiner Mutter besser helfen können, wenn ich nicht selber erkrankt wäre? Warum schlägt die Behandlung bei mir so gut an und hat bei meiner Mutter nicht geholfen? Wo wäre ich jetzt, wenn es die Krankheit nicht gäbe, wie würde ich leben?
Was kommt in Zukunft noch auf mich zu?

Unfassbar wie schnell die Zeit vergangen ist... dabei vergeht sie, wenn man im Krankenhaus ist immer so extrem langsam. Im Nachhinein vergisst man viele Dinge, oder verdrängt sie.

In diesen 4 Jahren war meine Freundin Sabrina immer für mich da. Und dafür bin ich unglaublich dankbar.
Kein Weg zu weit, um ihn gemeinsam zu gehen. Ich liebe dich, bei jedem Schritt, den wir gemeinsam gehen.

Ich bin grundsätzlich mit meinen Leben zufrieden im Moment. Es könnte mir auch sehr viel schlechter gehen.

Einen Augenblick schließe ich die Augen und erinnere mich daran, welches Glück ich habe. Wie schön das Leben doch eigentlich ist. Und wie wenig wir das oft zu schätzen wissen.
Ich denke an die letzen 4 Jahre.
Die schlimmsten besten 4 Jahre meines Lebens.



Ich wünsch euch eine schöne Woche und genießt auch mal die Sonne! ;-)

Sonntag, 11. Mai 2014

Muttertag

Immer wenn ich dich besuch, fühl ich mich grenzenlos.
Alles andere ist von hier aus so weit weg.
Ich mag die Ruhe hier zwischen all den Bäumen,
als ob es den Frieden auf Erden wirklich gibt.
Es ist ein schöner Weg, der unauffällig zu dir führt.
Ja, ich habe ihn gern, weil er so hell und freundlich wirkt.
Ich habe Blumen mit, weiß nicht, ob du sie magst.
Damals hättest du dich wahrscheinlich sehr gefreut.
Wenn sie dir nicht gefallen, stör dich nicht weiter dran.
Sie werden ganz bestimmt bald wieder weggeräumt.
Wie es mir geht, die Frage stellst du jedes Mal.
Ich bin okay, will nicht, dass du dir Sorgen machst.
Und so red ich mit dir wie immer,
so als ob es wie früher wär,
so als hätten wir jede Menge Zeit.
Ich spür dich ganz nah hier bei mir,
kann deine Stimme im Wind hören
und wenn es regnet, weiß ich, dass du manchmal weinst,
bis die Sonne scheint; bis sie wieder scheint.
Ich soll dich grüßen von den andern:
sie denken alle noch ganz oft an dich.
Und dein Garten, es geht ihm wirklich gut,
obwohl man merkt, dass du ihm doch sehr fehlst.
Und es kommt immer noch Post, ganz fett adressiert an dich,
obwohl doch jeder weiß, dass du weggezogen bist.
Und so red ich mit dir wie immer
und ich verspreche dir,
wir haben irgendwann wieder jede Menge Zeit.
Dann werden wir uns wiedersehen,
du kannst dich ja kümmern, wenn du willst,
dass die Sonne an diesem Tag auch auf mein Grab scheint -
dass die Sonne scheint, dass sie wieder scheint.

Sonntag, 4. Mai 2014

Hier ist alles super :-)

May the 4th be with you.
Heute ist Star-Wars-Tag ;-)

Walt Disney dreht übrigens jetzt einen neuen Star-Wars-Film! Apropos Walt Disney....

Ende April kamen endlich die bestellten Tickets für das Musical König der Löwen in Hamburg!!!
Juhu, ich freu mich voll drauf :-)
Was sagt ein Saalordner zu einem Gast, der während König der Löwen einpennt?
"Naaaaaaa, sie penn jaaaa" :-)

Ihr merkt ja schon, ich bin gut drauf.
Hat einer von euch den LEGO Kinofilm gesehen? Ja eigentlich für Kinder, aber trotzdem auch als Erwachsener cool, wenn man als Kind so exzessiv mit Lego gespielt hat.
Der Titel dieses Posts ist übrigens eine Anspielung auf den Song aus dem Film, voll der Ohrwurm.

Achja, war das noch eine schöne Zeit, als die einzige Sorge die man hatte war, dass man im eigenen Kinderzimmer barfuß auf einen Legostein treten könnte xD

Gut, dann zu dem Thema dass euch wirklich alle interessiert.

Ich hatte letzten Montag meine regelmäßigen Staging-Untersuchungen und am Freitag das Arztgespräch.

Blutwerte im (für mich) normalen Bereich.
Ultraschall vom Bauchraum soweit unauffällig.
Röntgen von der Lunge ok.
MRT zeigt keine Veränderung.

Also ist soweit alles gut und .... haha der Krebs kommt irgendwie nicht weiter :-P
Damit läuft die Chemo weiter wie bisher. Das heißt Capecitabin-Tabletten + alle 2 Wochen Avastin.

Nächsten Freitag steht der nächste DJ-Stent-Wechsel an... oh ich freu mich schon -.-
Und jetzt hat auch noch der Chef Urologe da aufgehört. Aber eigentlich is es ja nix Großes.
Dafür war der Anästhesist beim Narkose-Aufklärungs-Gespräch letzte Woche sehr sympathisch.

Gestern waren wir dann auf der Hochzeit meines Cousins. War voooll schön, da bekommt man fast Lust selber mal zu heiraten^^ Wurde auf jeden Fall sehr spät, bzw. früh.

Leider hab ich jetzt zu keinem dieser Themen ein tolles Foto parat, aber weil Katzenfotos im Internet immer gehen, hier ein Foto von unserer "Krümel".






Montag, 21. April 2014

Ostern

Hey, Frohe Ostern euch allen!

Eigentlich sollte das hier ein durch und durch fröhlicher Beitrag werden, aber mir ist grad gar nicht danach.

Ostern war schön. Karfreitag hab ich mit meiner Familie traditionell jede Menge Eier gefärbt. Samstag hab ich nur daheim gechillt. Und heute waren wir bei Sabrinas Familie und haben rund um die Uhr gegessen :-D naja fast.

Ach ja, ich bin jetzt Onkel! Mein Zwillingsbruder wurde am 15. April Vater eines kleinen Samuels :-) Man wie schnell die Zeit doch vergeht.
Und in der Familie meiner Freundin gibt's auch schon die nächste Schwangerschaft. Schlimm wie schnell sowas gleich alle ansteckt xD

Ne jetzt mal Spaß beiseite. Weswegen ich im Moment etwas nachdenklich bin ist die Nachricht vom Tod einer anderen sehr jungen Krebspatientin und Bloggerin.
Julia (http://catchmeifyoucancancer.blogspot.de/) starb heute an den Folgen eines Osteosarkoms im Alter von nur 18 Jahren.
Sie ist auch in dem Buch "Jung.Schön.Krebs" zu sehen. Ich kannte sie zwar nicht, aber aus ihren Blog Einträgen und Facebook-Post sprach immer eine optimistische, tapfere junge Frau, die immer weitergekämpft hat, auch als ihre Ärzte schon aufgegeben hatten. Auch ihre Diagnose kam 2010.

Da denk man dann immer wieder über das eigene Leben nach und merkt irgendwie, egal wie stark man ist und wie sehr man kämpft, irgendwann kriegt der Krebs einen doch... =(
Oh man ey... Das ist doch nicht fair.

Ich bin in Gedanken bei ihren Angehörigen und wünsche ihnen Kraft und hoffe, dass Julia jetzt an einem besseren Ort ist.

Schon komisch wie nah manchmal (neues) Leben und Sterben beieinander liegen?! Und das gerade an Ostern, an dem ja eigentlich GENAU DAS das Thema ist....
Echt krasser Scheiß.

Achja, und wenn ihr gerade auch in melancholischer Stimmung seid, kann ich auch gleich noch was anderes empfehlen.
Letztes Jahr starb ja Basti (http://baddisblog.blogspot.de/) :-(
In den letzten Monat wurden sie dabei auch von einer Radioreporterin begleitet. Die Sondersendung über seinen Kampf gegen den Krebs kann man jetzt hier anhören:
http://www.domradio.de/radio/sendungen/kopfhoerer/der-kampf-eines-jungen-paares-gegen-den-krebs
Ich muss es mir unbedingt mal anhören, wenn ich es mal schaffe dabei nicht allzu sehr in Gedanken über Sterben und Tod zu versinken.

Aber ansonsten geht's mir soweit gut und ich freu mich darauf, bald meinen Bruder und seine kleine Familie besuchen zu können :-)

Bis die Tage ;-)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich will nicht ins Paradies,
wenn der Weg dorthin so schwierig ist.
Ich stelle keinen Antrag auf Asyl,
meinetwegen bleib ich hier.
- Die Toten Hosen -

Sonntag, 13. April 2014

Hokus Fokus

Huhu,

Ich hoffe ihr hatte alle ein schönes Wochenende.

Ich hatte am Montag die letzte Chemo von diesem Zyklus, heut noch einmal Tabletten nehmen, dann ist erst mal Pause bis nach den Staging-Untersuchungen Ende April. Und dann kommt ja noch der sch*** Stentwechsel Anfang Mai.
Aber mir geht's im Moment Prima :-)

Wie ihr vielleicht schon gesehen habt, bin ich auf einer Seite der aktuellen FOCUS Ausgabe zu sehen. Naja, zwar nur kurz am Rande, aber immerhin.


Ich hab hier bisschen das Design geändert, näher an meiner Lieblingsfarbe :-P

Das Wichtigste: Ich könnt jetzt alle Kommentare hinterlassen, unabhängig von einem Google-Login oder so!

Außerdem gibt's jetzt oben die Rubrik "Meine Geschichte", wo ich mal aufgeschreiben hab, wie alles begann...

Ansonsten gibt's nicht viel Neues. Sabrina geht's auch gut =). Die Meerschweinchen mapfen und dösen wie immer. Wir haben's geschafft, dass eine unserer Orchideen nicht gleich wieder eingeht, juhu!

Achja, ich schreib ja immer gern über Bücher die ich gerade lese. Das scheint jetzt so als wäre ich voll der begeisterte Leser, aber eigentlich ist das nur bei wenigen Büchern der Fall. Im Vergleich zu Sabrina bin ich regelrecht lesefaul :-D
Also was ich schon im Urlaub fertig gelesen habe ist "Darm mit Charme". Ist von einer Medizinstudentin geschrieben und die erklärt halt in ihren Worten warum der Darm so wichtig ist und was da so abgeht.
Das Buch ist echt so cool und witzig geschrieben, dass es echt leicht zu lesen ist. Also wer gerne mehr über den eigenen Körper, Verdauung & Ernährung wissen wollt, dann lest euch mal rein.

Gerade ausgelesen hab ich die "Schlamm, Schweiß, Tränen", die Biografie von Bear Grylls. Ihr wisst schon, der Survival-Typ aus dem Fernsehen, der sich alles in den Mund steckt, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist und gerne mal den Kadaver eines Kamels als Unterschlupf benutzt xD (siehe YouTube).
Hauptsächlich geht's darin um seine ruhmreichen Vorfahren, den extrem harte Ausbildung in der Britischen Spezialeinheit SAS und seine Besteigung des Mt. Everest.
Ach und hab ich erwähnt, das er begeisterter Pfadfinder ist?
Aber vor allem geht's um ein: Niemals aufgeben, immer weitermachen und alles zu genießen, was das Leben zu bieten hat. Und deswegen find ich das Buch so toll :-P

Tja, das war's eigentlich.
Kennt ihr das auch, wenn ihr Sonntags nur daheim rumgammelt und nix tut, und euch dann abends wundert, dass der Tag schon so schnell rum ist und man wieder nix Sinnvolles gemacht hat? So geht's mir gerade.
Dann mach ich mal wieder n bisschen Haushalt :-P

Mittwoch, 2. April 2014

Ein Wort zur Vorsorge

So, der „Darmkrebsmonat“ März ist jetzt rum. Im März läuft immer eine groß angelegte Aufklärungskampagne der Felix-Burda-Stiftung („Wer seinen Partner liebt, schickt ihn zur Darmkrebsvorsorge“). Dem schließen sich meistens viele Veranstaltungen der ILCO, Tumorzentren, Selbsthilfegruppen, Kliniken und weitere an.
Seit Januar 2014 gibt es die Initiative „Rote Hose“, die vor allem auch Jüngere für das Thema sensibilisieren soll. Sehr empfehlenswerte Sache http://www.rote-hose.org/

Meine Gedanken dazu:

Darmkrebs ist scheiße, keine Frage.

Darmkrebs zählt bei den Männern zur zweithäufigsten Krebsart, nach Prostatakrebs.
Bei Frauen zählt er zur zweithäufigsten Krebserkrankung nach Brustkrebs.
Insgesamt ist Darmkrebs somit die häufigste Krebserkrankung in Deutschland!
Jährlich erkranken in Deutschland 62.430 Menschen an Darmkrebs und 25.999 Menschen sterben daran. (Quelle: darmkrebs.de)

Darmkrebs ist der einzige Krebs, der durch Vorsorge verhindert oder schnell geheilt werden kann!
Bei anderen Krebsarten gibt es nur die Früherkennung, bei der man möglichst schnell bei einer schon bestehenden Erkrankung handelt.

Umso krasser, dass diese Möglichkeit so wenig genutzt wird!

Schade dass für so viele Menschen Krebs und Stuhlgang ein Tabu-Thema ist und beides zusammen natürlich erst recht unangenehm ist…

Darmkrebs entsteht aus Polypen, das sind so Ausstülpungen der Darmschleimhaut. Normalerweise treten die erst im Alter auf und deswegen raten die Krankenkassen auch erst ab 55 Jahren zur regelmäßigen Vorsorge.
Bei einer Darmspiegelung kann ein Polyp, also die gutartige Vorstufe von Darmkrebs vollständig entfernt werden, ohne große OP.
Klar ist die Krankheit im Großen und Ganzen eine, bei der die Betroffenen 60 und älter sind.
Aber es gibt auch Ausnahmen und die werden immer mehr.
Außerdem gibt es 2 bekannte erbliche Bedingungen, die Darmkrebs begünstigen. Die eine ist HPNCC (Lynch-Syndrom) bei dem diese Polypen schneller wachsen und entarten. Außerdem gibt es noch FAP bei der der Darm schon im jungen Alter von Hunderten bis Tausenden Polypen befallen ist.
Außerdem steigt bei chronisch-entzündlichen Darmkrankheiten wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa das Risiko an Darmkrebs zu erkranken. Andere Faktoren könnt ihr bei Wikipedia nachlesen^^

Bei mir liegt weder das eine, noch das andere vor. Trotzdem liegt eine familiäre Belastung vor, da ja meine Oma mütterlicherseits und meine Mutter an Darmkrebs gestorben sind.
Deswegen macht mein Zwillingsbruder jedes Jahr eine Darmspiegelung und jedes Mal werden mehrere Polypen entfernt. Was die Polypen genau hervorruft, wissen wir nicht.

Was ich damit sagen will: Natürlich denken die wenigsten in meinem Alter an Krebs oder über Darmspiegelung als Vorsorge nach. Und auch bei uns in der Region ist die Einstellung der Leute leider eher die, so selten wie möglich zum Arzt zu gehen, erst wenn gar nix mehr geht. Und das ist bei Darmkrebs genau das Problem, dass er so lang symptomlos verläuft. Wenn er dann erkannt wird, ist es oft schon viel zu spät.
Deswegen ist es wichtig auf den eigenen Körper zu hören und Warnsignale ernst zu nehmen. Bei mir waren das Verdauungsprobleme, häufiger, unregelmäßiger Stuhlgang, Abgeschlagenheit, Bauchschmerzen, Gewichtsverlust, Blässe wegen Blutarmut. Dabei muss nicht immer Blut im Stuhl sein, das Ist oft nicht mehr sichtbar, wenn es in der Toilette landet. Dafür gibt es spezielle Stuhl-Tests, die solch verstecktes Blut nachweisen können. Die gibt's beim Hausarzt oder in der Apotheke, also im Zweifelsfall: Scheiß drauf! xD
Aber jetzt keine Panik, Blut im Stuhl heißt andererseits nicht gleich, dass man Krebs hat, aber man sollte dem immer nachgehen.

Und sowieso immer schön regelmäßig mal zum Hausarzt gehen, besser vorsorgen als nachsorgen! Vor allem sollte man es wissen, wenn bestimmte Krebsarten gehäuft in der Familie/Verwandtschaft auftraten! Ruhig mal nachfragen!
Und im Zweifelsfall macht man halt mal ne Darmspiegelung, von der man sowieso nichts mitbekommt, und ist dann auf der sicheren Seite. Besser öfters zur Vorsorge als mit der Diagnose Krebs klarkommen zu müssen!!

Denkt da mal drüber nach und informiert euch selbst ein wenig ;-)


Sonntag, 30. März 2014

's war schee am See...

Hallihallo,

heute sind wir aus dem Urlaub am Bodensee zurückgekommen. Es war rundum eine tolle und erholsame Woche mit meinem Schatz! Soweit alles Prima.
Ich lass hier einfach mal die Bilder sprechen ;-)
Sonnenuntergang vor unserer FeWo

In Birnau


Panorama-Blick von der Hohentwiel

Schatz macht Pause
Die Sonne genießen

Ein Schwan posiert fürs Foto

Unser eigener Steg

Die Pfahlbauten in Unter-Uhldingen

Alpenblick mit See

Im Dornier-Museum


Ravensburger-Museum

Aaah - Dinosaurier vorm Reptilienhaus!

Aktuelle Studien (Darmkrebs)